Phosphorus: Anwendungsgebiete in der Homöopathie

Fachliche Prüfung & Mitarbeit:
Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin
Ich bin seit 2008 in eigener Naturheilpraxis in der Eifel mit Schwerpunkt Homöopathie und seit 2012 als Medizinjournalistin – ebenfalls mit Schwerpunkt Homöopathie - tätig. Als Dozentin für Kinder-Homöopathie betreue ich eine Fachweiterbildung für Heilpraktiker und Ärzte im Bereich der Kinderheilkunde.
🖊 Aktualisiert am: 26.01.2024
Phosphorus (dt. Bezeichnung gelber Phosphor) ist ein häufig angewendetes Mittel in der Homöopathie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Ängsten und Blutungen.
Mehr über die Anwendung, Wirkung und Dosierung erfahren Sie hier unter Phosphorus.
Welche Beschwerden Sie mit Phosphorus behandeln können, lesen Sie in der folgenden Auflistung. Machen Sie sich schnell ein Bild über die Anwendungsmöglichkeiten des homöopathischen Mittels Phosphorus. Für alle angegebenen Anwendungsgebiete von Phosphorus sind die Potenzen C12, D30, C30 und C200 geeignet.
Ängste
Angst vor Dunkelheit, Gewitter, Alleinsein besonders bei sensiblen, eher schreckhaften und furchtsamen Menschen mit Neigung zu Schwermut.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Augenverletzung
Beschwerden infolge von Lichtblitzen oder grellem Licht. Blitze im Auge, eingeschränktes oder undeutliches Sehvermögen und Sehstörungen mit schwarzen Schatten. Begleitend treten Schwindel und Kopfschmerzen auf. Besserung durch kurze Ruhepausen. Schlimmer abends und nachts.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Brustschmerzen bei Erkältung und Husten
mit einem Druckgefühl auf der Brust und in der Herzgegend. Das Reden schmerzt, die Stimme ist rau, heiser oder verschwindet komplett.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Brustschmerzen bei Erkältung und Husten im Detail ↑ nach oben
Durst, groß
Großer Durst auf kalte Getränke, dann aber Neigung zu Brechreiz.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Endometriose
Zu früh einsetzende, langanhaltende, hellrote Blutung. Begleitend Erschöpfung, Nervosität, innere Unruhe, starkes Verlangen nach Bewegung. Verschlimmerung durch emotionale Ereignisse sowie abends und nachts.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Haarausfall
Das Haar fällt in Büscheln aus. Bei einem geschwächten Allgemeinzustand verursacht durch eine kräftezehrende Krankheit.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Heiserkeit
bei schmerzhafter Heiserkeit, die bis zur Stimmlosigkeit führen kann. Häufig in Verbindung mit trockenem, hartem Reizhusten.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Herbstdepression
Schwächezustände, Überempfindlichkeit gegen Licht und Geräusche D12, dreimal täglich
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Husten/ Bronchitis
bei trockenem, hartem Husten mit rauer Stimme oder Stimmverlust.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Long-COVID
Erschwerte Atmung mit Enge- und Druckgefühl im Brustkorb. Schlimmer bei Anstrengung und beim Liegen auf der linken Seite. Frieren, Leeregefühl im Kopf und großer Durst können begleitend auftreten.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Magenübersäuerung
Empfindlichkeit gegen Säure allgemein, mit brennenden Magenschmerzen und Blähungen.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Menstruationsbeschwerden
hellrote, langanhaltende Blutungen mit der Neigung zu Nasenbluten. Der Zyklus kann durch starke Gefühle beeinflusst und dadurch unregelmäßig werden.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Migräne
Kopfschmerzen in Verbindung mit Übelkeit, Erbrechen und Schwindel sowie Sehstörungen wie Flackern und Blitze. Dabei sehr empfindlich bei lauten Geräuschen, Licht und Gerüchen. Auslöser sind geistige Überanstrengung und Ärger. Patient ist erschöpft, depressiv und schreckhaft. Beschwerden verschlimmern sich durch kalte Luft und in warmen Räumen. Besserung durch Ruhe und Schlaf. Verschreibungspflichtig bis einschließlich D3.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Nasenbluten
bei häufigem Nasenbluten, das spontan und ohne ersichtlichen Grund auftritt. Das Blut ist hellrot.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Sodbrennen/ saures Aufstoßen
empfindlich gegen Säure allgemein, mit brennenden Magenschmerzen und Blähungen. Patient hat großes Verlangen nach kalten Getränken, die erbrochen werden, sobald sie sich im Magen erwärmt haben.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Übelkeit und Erbrechen
mit Sodbrennen und nagenden Schmerzen. Sofortiges Erbrechen bei kaltem Essen oder Trinken. Auch bei nervöser Übelkeit wegen bevorstehender Prüfungen.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Weiterführende Informationen zu Phosphorus:

Kostenloses E-Book
"Das Wesen der Homöopathie"
In diesem Ratgeber vermitteln wir Allgemeinwissen zur Homöopathie und zeigen Behandlungsansätze für Schwangere, Kinder, Babys und Tiere.
jetzt herunterladenRedaktionelle Leitung und Qualitätssicherung: Heilpraktikerin Ulrike Schlüter
Unsere Quellenangaben
- Handbuch der homöopathischen Arzneimittellehre, William Boericke, Narayana Verlag, Kandern, 3. Ausgabe, 2010
- Leitsymptome homöopathischer Arzneimittel, Henry C. Allen, Urban & Fischer Verlag, 5. Auflage, 2017
- Leit- und wahlanzeigende Symptome der Homöopathie, Adolf Voegeli, Haug Verlag, Stuttgart, 5. Auflage, 2002
- Das kleine Buch der Arzneimittel-Beziehungen, I. Seider, Barthel & Barthel Verlag, 11. Auflage 2007
Letzte Aktualisierung: 26.01.2024
Bitte beachten Sie:
Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!