Allium ursinum: Anwendungsgebiete in der Homöopathie

Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

Fachliche Prüfung & Mitarbeit:
Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

🖊 Aktualisiert am: 26.08.2025

Blähungen

Treten massiv in Stress-Situationen auf, teilweise festsitzend, eher schnell abgehend, wollen unterdrückt werden.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Blähungen im Detail ↑ nach oben


Durchblutungsstörungen

Bei Disposition zu Arteriosklerose prophylaktisch, bei Arterienverkalkung im Anfangsstadium zur Vermeidung von Folgeschäden

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Durchblutungsstörungen im Detail ↑ nach oben


Durchfall

Bei Aufregung, Stress, emotionaler Anspannung

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Durchfall im Detail ↑ nach oben


Hautveränderungen, allgemein

Chronische Hautausschläge infolge seelischer Belastung, äußerlich als Umschlag / Waschung mit Urtinktur

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Hautveränderungen, allgemein im Detail ↑ nach oben


Verstopfung (Obstipation)

Völlegefühl, insbesondere bei emotionaler Missstimmung

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Verstopfung (Obstipation) im Detail ↑ nach oben


Weiterführende Informationen zu Allium ursinum:

Ebook Cover Homöopathie

Kostenloses E-Book

"Das Wesen der Homöopathie"

In diesem Ratgeber vermitteln wir Allgemeinwissen zur Homöopathie und zeigen Behandlungsansätze für Schwangere, Kinder, Babys und Tiere.

jetzt herunterladen

Redaktionelle Leitung und Qualitätssicherung: Heilpraktikerin

Unsere Quellenangaben

  • Wesentliches auf den Punkt gebracht, Amati Holle, Narayana-Verlag, 2012

Letzte Aktualisierung: 26.08.2025

Bitte beachten Sie:

Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!