Selenium: Anwendungsgebiete in der Homöopathie

Fachliche Prüfung & Mitarbeit:
Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin
Ich bin seit 2008 in eigener Naturheilpraxis in der Eifel mit Schwerpunkt Homöopathie und seit 2012 als Medizinjournalistin – ebenfalls mit Schwerpunkt Homöopathie - tätig. Als Dozentin für Kinder-Homöopathie betreue ich eine Fachweiterbildung für Heilpraktiker und Ärzte im Bereich der Kinderheilkunde.
🖊 Aktualisiert am: 27.11.2023
Akne
Fettige, juckende Haut, die zu Akne neigt. Zwischen den Fingern und auf den Handinnenflächen juckt es stark, es können sich kleine Bläschen bilden. Vor der Pubertät kommt es zu Akne. Bei Leberstörungen zeigt sich in der Leberregion Hautausschlag.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Haarausfall
Kreisrunder Haarausfall (Alopezie).
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Halsschmerzen
Begleitet von Räusperzwang. Es werden Schleimklumpen empor geräuspert, die weiß oder klar sind, bei starken Beschwerden auch blutig sein können.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Impotenz
Ausbleibende Erektion, häufiger nächtlicher Samenerguss, anschließend starke Rückeschmerzen im unteren Lendenwirbelbereich. Auch bei Spermatröpfeln in der Nacht.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Impotenz
Ausbleibende Erektion, häufiger nächtlicher Samenerguss, anschließend starke Rückeschmerzen im unteren Lendenwirbelbereich. Auch bei Spermatröpfeln in der Nacht.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Kopfschmerzen/ Migräne
Druckkopfschmerz über dem linken Auge. Der Schmerz entsteht bei kaltem Wind.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Schlafstörungen
Einschlafstörungen durch Pulsierungsgefühl am ganzen Körper, eventuell auch starken Hunger. Man kommt erst nach Mitternacht zur Ruhe, träumt dann sehr lebhaft, meist von Ärger und Streit.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Weiterführende Informationen zu Selenium:

Kostenloses E-Book
"Das Wesen der Homöopathie"
In diesem Ratgeber vermitteln wir Allgemeinwissen zur Homöopathie und zeigen Behandlungsansätze für Schwangere, Kinder, Babys und Tiere.
jetzt herunterladenRedaktionelle Leitung und Qualitätssicherung: Heilpraktikerin Ulrike Schlüter
Unsere Quellenangaben
- Handbuch der homöopathischen Leitsymptome und Bestätigungssymptome, Roger Morrison, Kai Kröger Verlag für homöopathische Literatur, Groß Wittensee, 1. Auflage, 1995
- Handbuch der homöopathischen Arzneimittellehre, William Boericke, Narayana Verlag, Kandern, 3. Ausgabe, 2010
- Leitsymptome homöopathischer Arzneimittel, Henry C. Allen, Urban & Fischer Verlag, 5. Auflage, 2017
Letzte Aktualisierung: 27.11.2023
Bitte beachten Sie:
Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!