Acidum hydrofluoricum: Anwendungsgebiete in der Homöopathie

Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

Fachliche Prüfung & Mitarbeit:
Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

🖊 Aktualisiert am: 26.08.2025

Ekzem

Im Sommer treten allergische Hautreaktionen, sogen. Mallorca-Akne, und Fußpilz mit Bläschenbildung auf. Bei stechendem Juckreiz an den Genitalien und auf narbigem Gewebe mit pusteligem Ausschlag. Das Mittel beseitigt Warzen und Blutschwämme, bzw. beugt deren Entstehung vor.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Ekzem im Detail ↑ nach oben


Haarausfall

Kreisrunder Haarausfall (Alopecia), auch die Augenbrauen dünnen aus.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Haarausfall im Detail ↑ nach oben


Krampfadern

Krampfaderleiden mit starken Schmerzen und / oder Hautveränderungen am unteren Bein. Auch bei dadurch bedingten Unterschenkelgeschwüren (Ulcus cruris).

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Krampfadern im Detail ↑ nach oben


Rheuma

Durch Stoffwechselstörung bedingte Arthrose in den Finger- und Fußgelenken. Bei chronischen Knochenhautentzündungen und Knochenauswüchsen, z.B. Spornbildung, Exostosen, Beschwerden durch Bandscheibenvorfall und zur Prophylaxe von Osteoporose.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Rheuma im Detail ↑ nach oben


Venenschwäche

Venenstauung und Krampfadern in den Extremitäten, begleitet von juckender Haut.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Venenschwäche im Detail ↑ nach oben


Zahnschmerzen

Kariöse Zähne und entzündetes Zahnfleisch mit Schwund.
Früher Karies bzw. schwache Zähne bei Babys und Kleinkindern und bei dadurch angegriffenen Zahnwurzeln. Auch bei verspäteter Zahnung. Das Mittel dient der Kräftigung der Zähne und kann bei Karies und Zahnproblemen wie Fistelbildung auch Erwachsenen helfen.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Zahnschmerzen im Detail ↑ nach oben


Weiterführende Informationen zu Acidum hydrofluoricum:

Ebook Cover Homöopathie

Kostenloses E-Book

"Das Wesen der Homöopathie"

In diesem Ratgeber vermitteln wir Allgemeinwissen zur Homöopathie und zeigen Behandlungsansätze für Schwangere, Kinder, Babys und Tiere.

jetzt herunterladen

Redaktionelle Leitung und Qualitätssicherung: Heilpraktikerin

Unsere Quellenangaben

  • Gesichtete Homöopathische Arzneimittellehre, Julius Mezger, Haug Verlag, Stuttgart, 11. Auflage, 1995
  • Die Wiener Schule der Homöopathie, Mathias Dorsci, Staufen-Pharma-Verlag Göppingen, 5. Auflage, 2005

Letzte Aktualisierung: 26.08.2025

Bitte beachten Sie:

Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!