Vinca minor: Anwendungsgebiete in der Homöopathie

Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

Fachliche Prüfung & Mitarbeit:
Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

🖊 Aktualisiert am: 27.11.2023

Juckreiz

Die Patienten werden von einem heftigen Jucken am ganzen Körper geplagt. Kratzen und Reiben führt zu Wundheit und Rotfärbung der Haut. Verschlimmerung des Juckreizes während der Nacht.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Juckreiz im Detail ↑ nach oben


Mandelentzündung

Die Gaumenmandeln sind geschwollen. Die Patienten haben Schluckbeschwerden.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Mandelentzündung im Detail ↑ nach oben


Milchschorf

Milchschorf mit nässenden und übel riechenden. Beläge. Heftiger Juckreiz. Verfilztes Haar

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Milchschorf im Detail ↑ nach oben


Mundbeschwerden

Die Mundschleimhaut ist geschwollen und entzündet. Es wird vermehrt Speichel gebildet. Schmerzhafte Aphthen und fader Geschmack im Mundraum.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Mundbeschwerden im Detail ↑ nach oben


Wechseljahresbeschwerden (Klimakteriumsbeschwerden)

Andauernde Menstruationsblutungen und Hitzewallungen während der Wechseljahre.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Wechseljahresbeschwerden (Klimakteriumsbeschwerden) im Detail ↑ nach oben


Weiterführende Informationen zu Vinca minor:

Ebook Cover Homöopathie

Kostenloses E-Book

"Das Wesen der Homöopathie"

In diesem Ratgeber vermitteln wir Allgemeinwissen zur Homöopathie und zeigen Behandlungsansätze für Schwangere, Kinder, Babys und Tiere.

jetzt herunterladen

Redaktionelle Leitung und Qualitätssicherung: Heilpraktikerin

Unsere Quellenangaben

  • Handbuch der homöopathischen Leitsymptome und Bestätigungssymptome, Roger Morrison, Kai Kröger Verlag für homöopathische Literatur, Groß Wittensee, 1. Auflage, 1995
  • Leit- und wahlanzeigende Symptome der Homöopathie, Adolf Voegeli, Haug Verlag, Stuttgart, 5. Auflage, 2002

Letzte Aktualisierung: 27.11.2023

Bitte beachten Sie:

Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!