Hedera helix: Anwendungsgebiete in der Homöopathie

Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

Fachliche Prüfung & Mitarbeit:
Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

🖊 Aktualisiert am: 26.10.2023

Gallenbeschwerden, leichte

Die Gegend der Gallenblase ist druckempfindlich und schmerzt.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Gallenbeschwerden, leichte im Detail ↑ nach oben


Gelenk-und Rückenschmerzen

Die Patienten haben wechselweise Schmerzen in den Armen, Beinen, Rücken oder Kreuz. Teilweise bessern sich die Schmerzen durch Bewegung, teilweise werden sie schlimmer bei Bewegung. Kribbeln, Missempfindungen und Steifigkeit der Arme und Beine. Die Schmerzen sind morgens und während der Nacht am schlimmsten.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Gelenk-und Rückenschmerzen im Detail ↑ nach oben


Magen-/ Darmbeschwerden

Die Patienten leiden unter Übelkeit, Erbrechen und Magenschmerzen bei leerem Magen. Die Beschwerden werden durch Essen gelindert.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Magen-/ Darmbeschwerden im Detail ↑ nach oben


Nasennebenhöhlenentzündung

Erkältung mit Kopfschmerzen in der Stirn und der linken Schläfe. Die Patienten leiden unter Fließschnupfen, Heiserkeit und Husten. In warmen Räumen verschlimmern sich die Beschwerden. An der frischen Luft geht es den Patienten sofort besser.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Nasennebenhöhlenentzündung im Detail ↑ nach oben


Schilddrüsenüberfunktion

Die Patienten spüren im Bereich der Schilddrüse spannende oder ziehende Schmerzen. Die Schilddrüse ist angeschwollen. Begleitend treten Herzklopfen und Anfälle von Angst auf. Die Patienten klagen über ein Engegefühl im Hals.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Schilddrüsenüberfunktion im Detail ↑ nach oben


Weiterführende Informationen zu Hedera helix:

Ebook Cover Homöopathie

Kostenloses E-Book

"Das Wesen der Homöopathie"

In diesem Ratgeber vermitteln wir Allgemeinwissen zur Homöopathie und zeigen Behandlungsansätze für Schwangere, Kinder, Babys und Tiere.

jetzt herunterladen

Redaktionelle Leitung und Qualitätssicherung: Heilpraktikerin

Unsere Quellenangaben

  • Handbuch der homöopathischen Arzneimittellehre, William Boericke, Narayana Verlag, Kandern, 3. Ausgabe, 2010

Letzte Aktualisierung: 26.10.2023

Bitte beachten Sie:

Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!